Die Ferienregion Kastelbell-Tschars im Untervinschgau

Kastelbell-Tschars ist eine Ferienregion für Genießer – die Genussregion ist eine italienische Gemeinde, dazu gehören einige Ortschaften an der Etsch. Die tolle Kulturregion hat einiges zu entdecken, Schloss Kastelbell, Schloss Juval oder auch die Burgruine Hochgalsaun. Tauchen Sie in ein bisschen Geschichte und Kultur ein, oder lassen Sie sich in der Genuss-Region verwöhnen.

Die begünstigte Lage und die guten Wetterverhältnisse machen Kastelbell-Tschars zu einer der größten Weinbaugemeinden in Südtirol. Die Fläche umfasst über 25,5 ha, es werden Sorten wie Chardonnay, Weißburgunder, Rauländer, Gewürztraminer, Riesling, Vernatsch, Zweigelt und Blauburgunder hier angebaut, die vielen Sonnenstunden und der wenige Niederschlag erleichtern das Wachstum und die Reife der Trauben.

Trögglerzeit im Vinschgau

Für Urlauber immer schön ist die Törgglerzeit in Kastelbell und Tschars. Das Tröggeln ist eine Festlichkeit wie ein Erntedankfest, die Trögglerzeit ist somit die Erntedankzeit ins Südtirol. Im Herbst laden die Weinkeller und die Buschenschänken zum traditionellen Törggelen. Die Zeit ist für viele Südtirol Liebhaber ein absolutes Muss. Gastfreundschaft, Genuss und Leben wird hier ausführlich präsentiert und gefeiert.

Hier gibt es jungen Wein, leckere Schlutzkrapfen, Schlachtplatten, die süß gefüllten Knödel mit Marillen, oder Kastanien und natürlich Kastanien „Keschtn“. Buschenschänken in Kastelbell-Tschars wären zum Beispiel der Niedermoarhof, oder der Ortlhof, der Angerguterkeller in Marein, sowie der Gstirnerkeller und der Schlosswirt am Juvaler Hügel. Wer bei diesem besonderen Erlebnis dabei sein möchte, sollte unbedingt im Herbst seinen Urlaub in Südtirol planen.

Die Almen in Kastelbell-Tschars

Für weitere Genuss-Momente sorgen die Almen – fantastische Aussichten gepaart mit klassischen Südtiroler Köstlichkeiten bieten den Urlaubern ein unvergessliches Erlebnis. Die Almen sind oftmals zu Fuß durch Wanderungen zu erreichen und bieten einen optimalen Pausen-Stopp zum Erholen und Stärken. Einige Almen in Kastelbell-Tschars wären die Stierberg Alm (2100 m) auf einem Berg von Kastelbell, die Latschinger Alm am Kastelbeller Nördersberg, Freiberger Alm (1670 m) Kastelbell, die Zirmtal Alm und die Marzoner Alm. Des Weiteren gibt es noch viele mehr, oftmals sehr gut beschildert und erreichbar. Die feine südtiroler Hausmannskost, Spielplätze und Aussichtspunkte machen einen Almbesuch zum Highlight, lassen Sie sich das nicht entgehen.

Wanderungen im Feriengebiet Kastelbell-Tschars

Die milden Temperaturen, vielen Sonnenstunden und der wenige Niederschlag eignen sich optimal für einen Wanderurlaub im Untervinschgau. Die schönen Gebirgszüge und die Hausberge Nörderberg und Sonnenberg, bieten Wanderern einen perfekten Ausgangspunkt für erlebnisreiche und schöne Wanderungen. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade ermöglichen jedermann einen Wanderausflug in der Region. Von leicht bis schwer findet man hier jedes Wander-Niveau und kann sich die Strecken dementsprechend heraussuchen. Die Lage zwischen den beiden Naturparks (Naturpark Texelgruppe und dem Nationalpark Stilfserjoch) hat einiges zu bieten. Familientaugliche Themenwege, Genussrouten, Klettertouren, Almwanderungen und die landestypischen Waalwege laden zu Exkursionen und Bergtouren ein. Der Vinschger Höhenweg in Südtirol ist eine der beliebtesten Routen für Wanderer im Untervinschgau.

Kirchen, Kloster und Museen in Kastelbell-Tschars

Die Kulturregion im Untervinschgau lässt keine Wünsche offen, zahlreiche Museen, Klöster, Kirchen, Burgen und Schlösser aus dem Mittelalter verschönern die Ferienregion Kastelbell-Tschars. Das Marmordorf Laas, die Messmer Mountain Museen, das Benediktinerkloster St. Johann, die Spuren der mittelalterlichen Stadt Glurns, die Marienberg – das höchstgelegene Kloster Europas, die gut erhaltenen Schlösser wie zum Beispiel Schloss Goldrain, die Churburg, die Trutzburg Kastelbell und die St. Prokulus Kirche in Naturns, sowie die St.-Veit-Kirche auf dem Tartscher Bühel – sind alles beliebte Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtige Ausflugsziele in Kastelbell – Tschars. Schöne Ortschaften in dem Feriengebiet sind unter anderem Kastelbell, Galsaun, Tschars, Naturns und Juval.